14 Kandidaten gehen bei der Kommunalwahl am 11. September für die JU ins Rennen
Die Junge Union Wesermarsch schickt bei der am 11. September 2016 anstehenden Kommunalwahl 14 Kandidaten in das Rennen um die Sitze in den Räten und im Kreistag der Wesermarsch. „Egal ob für den Orts-, Gemeinde- oder Stadtrat, überall in der Wesermarsch treten für uns „JUnge“ und dynamische Kandidaten an, die sich für die Belange der jungen Generation einsetzen, aber dabei die Interessen aller Menschen in der Wesermarsch nicht aus dem Blick verlieren“, erklärt der JU-Kreisvorsitzende Theis Müller, der selbst für den Gemeinderat in Ovelgönne und den Kreistag kandidiert.
Die Junge Union Wesermarsch und ihre Kandidaten wollen sich im anstehenden Wahlkampf insbesondere für einen Ausbau des Mobilfunk- und Breitbandnetzes in der Wesermarsch sowie die Einrichtung von W-Lan-Hotspots einsetzen. Zu ihren politischen Forderungen mit denen die JU in den Wahlkampf zieht, gehören jedoch auch Themen wie die Entwicklung von Konzepten für junges Wohnen und die Steigerung der Attraktivität der Wesermarsch für junge Menschen und Familien. „Die Wesermarsch hat landschaftlich und kulturell viel zu bieten, aber wir müssen auch die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, damit junge Familien hierherziehen bzw. den Landkreis gar nicht erst verlassen“, betont Theis Müller.
Bei den inzwischen abgeschlossenen Listenaufstellungen der CDU konnten sich die Kandidaten der JU fast überall aussichtsreiche Listenplätze erkämpfen. Für den Kreistag kandidieren insgesamt vier JU´ler. Im Wahlbereich 2 (Butjadingen/Stadland/Jade) geht der erst 18-jährige Tobias Beckmann von Listenplatz 3 ins Rennen, während im Wahlbereich 3 (Brake/Ovelgönne) gleich drei Kandidaten der JU um den Einzug in den Kreistag kämpfen. Daniel Stellmann, Theis Müller und Jan-Marten Kalus kandidieren hier auf den Listenplätzen 2, 5 und 10.
Wesentlich mehr JU-Mitglieder drängen jedoch in die Räte der Wesermarsch. Im Norden des Landkreises haben sich Tjark Klävemann und Tobias Thormählen für die Wahl zum Ortsrat Abbehausen aufstellen lassen. Letzterer kandidiert zusammen mit Markus Preiß, Tjorven Lopian und Robin Lotz auch für den Stadtrat in Nordenham. In der mittleren Wesermarsch werden Theis Müller und Thorsten Büsing für den Gemeinderat Ovelgönne, Tobias Beckmann für den Gemeinderat Jade sowie Daniel Stellmann und Jan Marten Kalus für den Stadtrat Brake antreten. Die höchste Dichte an JU-Kandidaten gibt es jedoch in Elsfleth. Dort wollen mit Theresa Wiesensee, Florian Bierbaum, Stefan Kayser und Aaron Thamm gleich vier JU´ler in den Stadtrat einziehen.
„Insgesamt haben wir damit eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidaten“, kommentiert Müller das Ergebnis der Listenaufstellung. Denn während einige der JU-Kandidaten bereits über kommunalpolitische Erfahrungen verfügen, kandidieren die meisten von ihnen das erste Mal für ein öffentliches Amt. Letztere haben sich jedoch in zahlreichen Seminaren auf ihre Aufgabe vorbereitet.

v.l.n.r.: Daniel Stellmann, Aaron Thamm, Tobias Beckmann, Thorsten Büsing, Florian Bierbaum, Theresa Wiesensee, Theis Müller, Tobias Thormählen, Markus Preiß, Tjark Klävemann, Jan Marten Kalus